Klabautermann

Der Klabautermann ist ein Kobold, der auf Schiffen allerhand Dienste leistete, bei drohendem Unheil aber das Schiff verlässt. Solange er an Bord ist, ist alles sicher. Die Plastik „Klabautermann“ zeigt die wesentlichen Charakterzüge.

Aus dem Fuß, einem stehenden gleichseitigen Dreieck (stabil), entwickelt sich ein gleich großes instabiles Dreieck (Spitze nach unten), mit einer erhabenen Scheibe (Zentrum).

Der Kreis steht für Unsterblichkeit, aber auch für Wasser (Wellen) und ist das Auge des Klabautermannes. Weiter entwickeln sich aus dem Fuß Segeldreiecke, die aber auch als Narrenkappe gesehen werden können. (Kobold)


Material & Planungsgröße:
Stahl / Niro / H: bis 6 m